top of page

Surfing in the Caribbean

  • Autorenbild: Anita
    Anita
  • 27. März 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. März 2023

Diese Woche war der Fokus auf dem Thema Surfen, aber wir sind noch nicht so wahnsinnig weit gekommen.

Surflehrer gibts wie Sand am Meer, aber nicht jeder ist auch einer. Bis heute haben wir noch keinen und Alina auch keine richtig Stunde gehabt.

Am Mittwoch sind wir mit einem Tico, den wir am Sonntag zuvor an der Playa Negra in Puerto Viejo getroffen haben, der mit seiner schweizerischen Freundin ankam (mit Wurzel aus dem Kosovo), nach Cocles an die Playa bei bewölktem Wetter. Auf dem super grossen Longboard konnte Alina zwar stehen aber sie hatte so viel Angst vor den grossen Wellen, in diese er sie zog, kein Vertrauen in ihn (verständlicherweise) und bald dann auch keine Lust mehr. Das blöde ist, dass sie sich jetzt nicht mehr raus in die richtig guten Wellen traut und auf das Board aus dem Stand hüpft, anstatt mit der Welle zu paddeln und dann aufzustehen.

Der Mittwoch mit diesem Pärchen war aber sehr nett. Alina hat die Frau permanent auf Schweizerdeutsch zugetextet, sie haben sich gut verstanden. Wir gingen in Puerto Viejo noch zusammen ein Eis essen. Wieder in Cahuita haben wir beide ein neues italienisches Restaurant ausprobiert, die Pasta und Fruchtsäfte waren lecker, die Pizza langweilig.



Am Donnerstag sind wir wieder nach Puerto Viejo gefahren, da ich in die Caribbean Surf School wollte um bei Hershel Lewis endlich eine Stunde für Alina zu bekommen, aber wir fanden den Shop nicht. Wir machten ein paar nette Fotos und düsten nach Cocles in den Tico Surf Shop. Ronald zeigte uns die richtige Boardgrösse für Alina, ich gab ihm dafür die Info über einen möglichen Laden zum Mieten in Cahuita (klappte leider nicht, war schon anderweitig vermietet). In Cahuita fehlt ein Surfshop mit einem kompetenten

Businessmann!


Eigentlich wollte ich Alina ein Surfbrett kaufen, aber das lass ich im Moment mal, die Surfbretter sind echt teuer hier! Zuerst möchte ich, dass sie es mit einem guten Lehrer richtig lernen kann.

Sie ist hochmotiviert, seit sie von den tollen Leistungen der jungen Costaricanerin gehört hat, die Weltmeisterin geworden ist.


Unser deutscher Bekannter hat vor in Cahuita einen Surfverein für die einheimischen Kinder zu gründen und er ist anscheinend schon in Gesprächen mit Spendern, Surflehrern und dem Kulturverein. Ich würde ihn gerne unterstützen. Wir haben noch kein einziges Kind der Gegend auf einem Brett gesehen, nur Ausländer, das würden wir gerne ändern.




 
 
 

Comments


© 2021 Anita als Digitale Nomadin in Costa Rica. Erstellt mit Wix.com

bottom of page