

Insider Tipps
Lass dir sagen
Auf einer Reise sammelt man so mancherlei Eindrücke und manchmal auch ganz spezielle!

Vorschläge für "anders" Ferien machen
Auf der Karibikseite​
-
Freiwilligenarbeit im Kulturprojekt "El Puente - The Bridge" in Puerto Viejo - Suppenküche für die indigene Bevölkerung?
-
Mit der indigenen Bevölkerung im Talamancagebirge leben und arbeiten oder ihre Tourismusaktivitäten unterstützen - Freiwilligenarbeit bei den BríBrí? Die Organisation ATEC in Puerto Viejo bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Mithilfe an.
-
Liebst du Tiere und hast mehrere Wochen Zeit in einer Tier-Auffangstation mitzuhelfen? Dann ist das Jaguar Rescue Center in Cocles sicher etwas für dich.
-
Rettung der vom Aussterben bedrohten grössten Meeresschildkröten der Welt in Gandoca oder Cahuita? Du kannst zum Beispiel im Turtle Rescue Cahuita Projekt mit auf Nachtpatrouille gehen, Schildkröteneier retten und registrieren oder an Beach-Cleanings teilnehmen.
-
Die gemeinnützige Organisation Olas del Alma Costa Rica des argentinischen Surfers Edwin Salem bietet sonntags für Kinder an der Playa Negra in Cahuita ab 9 Uhr gratis Surfstunden oder Strandspiele (je nach Wetter) an. Helfende Hände sind hier immer willkommen.
​
In ganz Costa Rica
-
Unterstützung von Tierprojekten - Auge in Auge mit einem Faultier, Jaguar, Puma oder Ara? Es gibt zahlreiche Projekte über ganz Costa Rica verstreut, in allen Provinzen.
Beispiele von Organisationen, die ich besucht habe:
Las Pumas in Cañas Guanacaste
International Animal Rescue Center Nosara Nicoya Halbinsel, Guanacaste
SIBU Wildlife Sanctuary Santa Maria Nicoya Halbinsel, Guanacaste
Meeresschildkröten Schutzprojekt Ostional Nicoya Halbinsel, Guanacaste
Turtle Rescue Cahuita Projekt Cahuita Limon, Talamanca -
Stop the Shock - Mithilfe in einer der Auffangstationen für verwaiste Brüllaffenbabies die ihre Mütter durch Stromschläge auf Elektrokabeln verloren haben? Zum Beispiel in Nosara im International Animal Rescue Center?
-
Rettet die Ozeane und ihre Bewohner - Plastikmüll an den Traumstränden einsammeln? Kann man selbst überall machen, wo man hin kommt.
-
Nachhaltiger Tourismus - einen oder mehrere Bäume in einem Aufforstungsprojekt pflanzen? Nachhaltige Unterkünfte buchen?
-
Plastikreduziertes Reisen? Überprüfe den Inhalt deines Koffers, ob du nicht mit weniger Plastik ins Ausland reisen könntest. Nimm Stofftaschen und Metallflasche zum Wasserauffüllen mit. Verzichte auf Plastiksäcke und Plastikgeschirr.
Nachhaltiger Tourismus
​
Der Meeresspiegel und die Temperaturen steigen. Die Jahreszeiten ändern sich und Wasserknappheit, Überschwemmungen oder Desertifikation sind die Folgen. Verunreinigte Luft füllt unsere Lungen. Entwaldung und die Verbrennung fossiler Brennstoffe führen zu Veränderungen in der atmosphärischen Zusammensetzung, denn CO2 und andere Treibhausgase fangen die Wärme der Sonne ein. Tropische Wälder spielen hier eine wichtige Rolle als natürlicher Kohlenstoffrecycler, werden aber laufend abgeholzt und zuerstört.
​
​Die Costaricaner sind stolz auf die üppige Natur, in der sie leben und die sie schützen. Dieses kleine Land beherbergt 5 % der weltweiten Artenvielfalt und 3,5 % des Meereslebens. Costa Rica produziert fast 93 % seines Stroms aus erneuerbaren Energiereserven und 30 % seines Gebiets steht unter Naturschutz. Als Vorreiter auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit ist Costa Rica für viele Industriebetriebe der Region und weltweit ein Modell für nachhaltige Praktiken (Quelle: visitcostarica)
​
Costa Rica hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr der Unterstützung des nachhaltigen Tourismus verschrieben und ein Zertifikat für Nachhaltigen Tourismus (CST – Certification for Sustainable Tourism) erschaffen, welches vorbildliche Betriebe im touristischen Sektor zertifiziert und damit die Vorreiterrolle Costa Ricas als Naturdestination belegt und nach aussen kommuniziert (Quelle: ICT).
​