Hilfsgüter für Rumänien
- Anita
- 3. Dez. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Jan. 2022

Jetzt habe ich ja schon länger nichts mehr geposted, aber ich hatte schlichtweg keine Zeit! Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viel es zu organisieren gibt, welche Hürden es zu überwinden gibt und nebenbei muss ich mich noch in einen neuen Job einarbeiten, der alles andere als einfach ist! Ich komme gelegentlich echt an meine Grenzen, muss schauen, dass ich mich nicht runterziehen lasse, sondern weiter mache. Der Wegzug ist definitiv. Die Wohnung in der Schweiz ist gekündet, die Unterkunft in Cahuita und der Flug sind gebucht, Alina ist in der 4. Klasse der kleinen Privatschule eingeschrieben. Die grossen „Sachen“ sind also gemacht, aber da ist ja noch das Kleinvieh, das dermassen viel Mist macht…
Was machen mit unseren persönlichen Dingen, Spielsachen, Kleider, Erinnerungen und Möbeln? Wir machen nun bald schon die dritte Runde mit Aussortieren, was verkauft, entsorgt oder eingestellt werden soll. Das hört wohl nie auf… Morgen kommt ein Lastwagen des Rumänien & Balkan Hilfswerks und holt all unsere Habseligkeiten ab, Kleider, Schuhe, Spielsachen, Teppiche, Geschirr und vieles mehr. Das alles wird nach Rumänien oder Bulgarien gebracht, dort werden sie es gebrauchen können. Ich bin ja so froh, dass ich die doch immerhing bald vierzig 60-Liter Säcke nicht entsorgen muss, ist ja alles einwandfrei und zum Teil total neu oder ungebraucht. So wird unser "Leben" zu Hilfsgütern für Rumänien oder Bulgarien, wie schön!
Comentarios