Auflösen, aufgeben, abgeben, los lassen! Die dabei entstehenden Emotionen sind auf keinen Fall zu unterschätzen! Uns Erwachsenen fällt es da etwas leichter, da wir rationaler denken, aber für Kinder ist das sehr schwierig.

Familie, Freunde, Bekannte, die Lehrerin, der gewohnte Alltag..., all das zurück zu lassen, zu "verlassen", ist für ein Kind schwer, denn es denkt, dass es dort im Unbekannten NIEMANDEN gibt, der auch so wertvoll für einen werden könnte, wie die Menschen, die man hinter sich lässt, denen man Adios - Auf Wiedersehen sagen muss.
Während der Auswanderungsphase, wie auch der Einwanderungsphase, ist es wichtig: 1. viel miteinander zu reden 2. für den anderen da zu sein 3. ihn ernst zu nehmen 4. auf ihn einzugehen 5. ihn in alles mit einzubeziehen
6. ihm emotional zur Seite zu stehen
Comments